Weizenbaum-Institut e.V.
Das 2017 gegründete Weizenbaum-Institut erforscht die Auswirkungen der fortschreitenden Digitalisierung auf unsere Gesellschaft. Es trägt mit seinen Handlungsempfehlungen dazu bei, dass die digitale Transformation nachhaltig, selbstbestimmt und verantwortungsvoll gestaltet wird. Das Weizenbaum-Institut wird von einem Verbund aus sieben Partnern getragen, dem die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin, die Universität der Künste Berlin, die Universität Potsdam, das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) und das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) angehören. Finanziert wird das Institut vom BMBF und dem Land Berlin. Es hat seinen Standort in Berlin.
Interviewer:innen (m/w/d)
Interviewer:innen (m/w/d)
Die Befragung
Wir suchen Studierende aller Fachrichtungen sowie Nicht-Studierende mit:
Sie bekommen:
Vergütung
Sie bekommen eine gute Bezahlung im Rahmen eines Werkvertrages (15,00 €/h).
Kontaktdetails
Ihre Bewerbung, bestehend aus Ihrem Lebenslauf (PDF ohne Bild), können Sie, gerichtet an Christian Strippel, bis zum 20.07.2025 in unserem Bewerbungsportal einreichen. Falls vorhanden, geben Sie bestehende Vorerfahrung (keine Voraussetzung!) gerne im Kommentarfeld an. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Team des Weizenbaum Panels (panel@weizenbaum-institut.de) wenden. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
Zum Bewerbungsportal: https://weizenbaum-institut.kenjo.io/interviewer-innen-m-w-d-658186/apply